Die Strecke
Du möchtest wissen wo die Strecke des Firmenlaufs Köln genau entlangführt? Dann bist Du hier richtig.
Du möchtest wissen wo die Strecke des Firmenlaufs Köln genau entlangführt? Dann bist Du hier richtig.
Frische Seeluft in Köln: Der Firmenlauf Köln führt uns auch am 04. Mai 2023 rund um den Fühlinger See im Kölner Norden. Wir laufen auf ausschließlich verkehrsfreien Wegen, mal Schotter, mal Wiese, dann wieder Asphalt.
Die Laufstrecke ist GPS-vermessene 5,7 km lang und beinhaltet sogar 9 Höhenmeter. Ob Ihr dafür allerdings nach Mexiko zum Höhentraining müsst, bleibt Euch selbst überlassen.
Damit Eurem Team – so oder so – nicht kurz vor Schluss die Luft ausgeht, haben wir etwa zur Laufmitte und im Zielbereich Verpflegungsstationen errichtet, bei denen Ihr es Euch einmal so richtig gut gehen lassen könnt!
Hier geht´s lang:
Hier findest du einen groben Überblick über den geplanten Ablauf des Firmenlaufs.
Lauftag: 04. Mai 2023
16.00 Uhr: Beginn Rahmenprogramm
Die Musik läuft, die Grills qualmen und das Bit ist kurz vor kalt.
17.40 Uhr: Startaufstellung
Spätestens jetzt ist der erste Startblock schon voll. Ist aber nicht schlimm, denn vor dem Start kommt ja noch der Frank auf die Bühne.
17.45 Uhr: Warm-Up
Das Warm-Up mit Frank findet vor der Bühne in der Startaufstellung statt. Nach dem Warm-Up geht’s dann für die Startblöcke auf die Reise rund um den Fühlinger See.
18.00 Uhr: Start
Der Start erfolgt in mehreren Blöcken, die in freier Aufstellung gebildet werden. Der erste Block ist für die Sprinter reserviert. Dahinter starten die Läufer in den unterschiedlichen Blöcken nacheinander. Der gesamte Start wird ca. 15-20 Minuten dauern.
Nordic Walker bitten wir, aufgrund der Verletzungsgefahr, ohne Stöcke an den Start zu gehen.
19.45 Uhr: Siegerehrung
Das Schaulaufen beginnt: Die schönsten, motiviertesten und spendabelsten Teams werden auf der Bühne mit Pokalen, Applaus und Ruhm eingedeckt. Danach gibt’s Musik von DJ Viru bis um 22.00 Uhr.
23.00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Hinweise
Zieleinlauf
Um Staus zu vermeiden, möchten wir alle Teilnehmer bitten, die Strecke unmittelbar nach dem Zieleinlauf frei zu halten. Hinter dem Ziel befinden sich die Erfrischungsstände mit kostenlosen Getränken für die Teilnehmer.
Zeitnahme
Der Firmenlauf Köln ist kein Wettkampf, daher wird die Laufzeit der Teilnehmer nicht gemessen. Am Start-/Zielbogen befindet sich eine Laufuhr, sodass Ihr dort Eure individuelle Laufzeit ablesen könnt.
Da es beim Firmenlauf nicht um messbare individuelle Höchstleistungen geht, gibt es auch keine Zeitmessung. Vielmehr gewinnen die motiviertesten, kreativsten und spendabelsten Teams.
Irgendwie zählt Größe ja doch!
Die Top Teams werden durch eine dermaßen komplexe Formel errechnet, dass wir fast einen Taschenrechner bemühen müssen. Und zwar werden die Teilnehmer eines Teams mit der Gesamtmitarbeiterzahl des betreffenden Unternehmens ins Verhältnis gesetzt (Bsp.: Die Metzgerei Wurstbrunnen hat 100 Mitarbeiter, aber nur 10 können sich von ihrem geliebten Fleischwolf trennen und laufen mit. Dann liegt deren Beteiligung bei 10%).
Die Top Teams sind in vier Kategorien nach Unternehmensgröße unterteilt:
Ihr seid kreativ und Laufbekleidung von der Stange ist nicht so Euer Ding?
Wenn Ihr ans Laufen denkt, habt Ihr rosa Plüschelefanten, Tauchbekleidung und John Wayne vor Augen? Dann könnte das hier die richtige Wertungskategorie für Euch sein!
Die Teams mit den kreativsten und originellsten Laufoutfits werden auf der Bühne – mit einem stattlichen Pokal in den Händen – darlegen müssen, was sie sich denn dabei gedacht haben.
Achso, wir brauchen nicht extra zu erwähnen, dass das Ganze von einer erfahrenen Jury aus abgelehnten Heidi Klum-Kandidaten (und -Verehrern) bewertet wird…
Laufen ist gesund, macht glücklich und spendabel?
Wie Ihr wisst, ist ein schöner Nebeneffekt Eurer Teilnahme, dass wir für jeden von Euch einen Euro an CARE Deutschland und den Aktion Lichtblicke e.V. spenden! Da wir wissen, dass diese Spenden in gute Hände und vor allem dort ankommen, wo sie gebraucht werden, freuen wir uns, wenn Ihr durch zusätzliche Spenden unsere beiden Charity-Partner unterstützt.
Und damit sich der Einsatz beim Spenden auch doppelt lohnt, werdet Ihr auf der Bühne mit Pokalen, Preisen, Applaus – und vor allem dem Dank der Spendenempfänger überhäuft.
Ob mit Bus, Bahn oder PKW, so findest Du den Weg.
Erfahrungsgemäß ist die Parkplatzsuche zum Firmenlauf Köln eines der größten Abenteuer in unserem Leben. Doch wir können Euch unter dem Siegel der Verschwiegenheit zwei absolute Geheimtipps geben:
Bei der Anreise mit dem PKW solltet Ihr auf jeden Fall Fahrgemeinschaften bilden.
Unser Personal an den Parkplätzen kennt sich aus. Wenn die sagen: „Is voll“, dann isset su! Bislang noch nie voll war allerdings der Parkplatz von Ford an der Edsel-Ford-Straße/Spessart-Straße. Und da wir den für Euch am Firmenlauftag erkämpft haben, fahrt doch direkt dorthin. Knapp 1.000 frisch gewienerte Parkplätze erwarten Euch!
Ihr wollt einfach Alles wissen? Gut, hier kommen weitere Infos!
Die Startgebühren staffeln sich nach dem Datum der Anmeldung. Wenn Ihr Euer Team zum Beispiel bereits im Februar anmeldet, könnt Ihr satte 10€ pro Läufer einsparen und stattdessen beim Sommerfest auf den Kopf hauen.
Anmeldung bis zum:
01. März 2023:
01. April 2023:
23. April 2023:
Nachmeldung am Lauftag :
20,00 €/Teilnehmer
22,00 €/Teilnehmer
25,00 €/Teilnehmer
30,00 €/Teilnehmer